inkl. MwSt.
Artikel nur zur Abholung. Versand ist bei diesem Artikel nicht möglich.
- Artikel-Nr.: 10.900
- Wichtiger Hinweis zur Verfügbarkeit:: Bitte beachten Sie, dass wir Montag & Dienstag keine Hacksteaks im Angebot haben. Bitte bestellen Sie daher an diesen Tagen, die tiefgefrorenen Hacksteaks (4 Stück/Packung).
Unsere Hacksteaks „Kräuter-Klassik“ bestehen zu 40% aus Strohschweinefleisch und zu 60% Deutsch Angus Weiderindfleisch. Geeignet sind sie zum Grillen, Braten in der Pfanne oder im Backofen.
Lagerung und Haltbarkeit:
Die Hacksteaks "Klassik"sind im Frischepapier gekühlt im Kühlschrank bei +2°C bis +7°C 24 Stunden haltbar oder Sie frieren sie ein, dann sind sie ca. 4 Monate tiefgekühlt haltbar, dazu würden wir Ihnen empfehlen, dass Sie sich die Hacksteaks vakuumieren lassen. Dann können Sie sie gleich in der Vakuumverpackung ins Gefrierfach legen.
Gleich das richtige Rezept zum Produkt - Deutsch Angus Burger Classic Royale
Zutaten für 4 Burger:
4 Hacksteak „Klassik“, 8 Scheiben Bacon, 4 Scheiben Sandwichkäse „Gauda“, 4 Kopf- oder Eissalatblätter, Tomatenscheiben von 1-2 große(n) Gemüsetomate(n), 8 Scheiben Sandwichgurken, Zwiebelringe von einer weißen Gemüsezwiebel, 4 EL Ketchup oder BBC Sauce, 4 EL Mayonnaise
Zubereitung:
Die Hacksteaks flach drücken, denn sie sollten etwas größer sein als das Brötchen. Dann die Hacksteaks von beiden Seiten grillen oder in der Pfanne durchbraten. Den Bacon in der Pfanne, in Rapsöl, anbraten, bis er schön knusprig ist. Kurz bevor die Hacksteaks gar sind den Käse auf den Hamburgerpattys verteilen und schmelzen lassen.
Die halbierten Burgerbuns auf dem Grill oder in der Pfanne, an den Anschnittstellen, leicht anrösten, bevor sie belegt werden, dann schmecken die Brötchen noch intensiver. Auf jedes Brötchenunterteil 1 EL Ketchup verteilen, dann das Salatblatt, jeweils 1 EL Mayonnaise, und anschließend das Hacksteak mit dem zerlassenen Käse darauflegen, sowie zwei Scheiben Bacon. Danach die Tomatenscheibe, die Gurkenscheiben und die Zwiebelringe auf den Burger legen, sowie zum Abschluss das Brötchenoberteil. Je nachdem kann man den Deckel des Brötchens mit einem dekorativen Spieß oder mit einem Messer feststecken, so dass der Burger mehr halt bekommt und nicht verrutscht bis er am Tisch ankommt.
Weitere tolle Rezepte zu unseren Produkten finden Sie unter https://www.landmetzgerei-sandritter.shop/rezepte oder https://www.landmetzgerei-sandritter.de/rezepte.
Zutaten:
Rindfleisch, Schweinefleisch, Semmelbrösel (WEIZENMEHL, Hefe, Kochsalz) Trinkwasser, Kochsalz, Gewürze (u.a. SELLEREI)
Gewürze detailliert:
Speisesalz, Pfeffer, Knoblauchpfeffer, SELLEREISALZ, 7Kräutermischung (Zwiebel, Dill, Paprika, Schnittlauch, Petersilie, Liebstock, Sellerie)
Allergene:
Allergene |
| Bemerkung |
Glutenhaltige Getreide | enthalten | WEIZENMEHL |
Krebstiere/ Krebserzeugnisse | nicht enthalten |
|
Eier/ Eiererzeugnisse | nicht enthalten |
|
Erdnüsse/ Erdnusserzeugnisse | nicht enthalten |
|
Soja/ Sojaerzeugnisse | nicht enthalten |
|
Milch/ Milcherzeugnisse einschl. Laktose | nicht enthalten |
|
Schalenfrüchte/ Nüsse | nicht enthalten |
|
Sellerie/ Sellerieerzeugnisse | enthalten | SELLERIESALZ |
Senf/ Senferzeugnisse | nicht enthalten |
|
Sesamsamen /Sesamsamenerzeugnisse | nicht enthalten |
|
Lupinen/ Lupinenerzeugnisse | nicht enthalten |
|
Weichtiere/ Weichtierzeugnisse | nicht enthalten |
|