Zutaten 4 Personen:
- 1 kg frischer Apfelmostbraten vom Schatzgrundhof
Für die Kruste:
Semmelbrösel, 1 Messerspitze Zimt, 1 Messerspitze Nelken, frischer Bienenhonig
Zubereitung:
- Das eingelegte Fleisch aus der Verpackung nehmen und abtropfen lassen. Den Sud, in dem das Fleisch eingelegt war, aufbewahren und zur Seite stellen, denn dieser wird später für die Soße benötigt.
-
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und im Topf bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten. Anschließend den Braten mit dem Sud ablöschen und bei 180°C Ober- und Unterhitze für zwei Stunden im Backofen schmoren lassen.
-
Das Fleisch aus dem Mostfond nehmen und abtropfen lassen. Den Braten nun mithilfe eines Pinsels von allen Seiten mit Honig bestreichen und die Mischung aus Semmelbrösel, Zimt und Nelken darüber streuen. Den Braten erneut mit Honig einpinseln und nochmals die Semmelbröselmischung darüber streuen. Diesen Schritt so lange wiederholen, bis sich eine Kruste gebildet hat. Den Braten für weitere 10 Minuten offen, bei 180°C in den Backofen stellen, bis die Kruste goldbraun gebacken ist.
-
In der Zwischenzeit den Mostfond mit Mehl binden, kurz aufkochen lassen und passieren. Mit Sahne verfeinern und abschmecken.
-
Den Braten aufschneiden und zusammen mit Spätzle und einem gemischten Salat servieren.