











Lachsschinken geschnitten
2,50 €*
Der Lachsschinken, der als besondere Delikatesse unter den Rohschinken-Spezialitäten gilt, wird aus dem sehnen- und fettarmen Kotelett-Strang des Schweines hergestellt. Dabei wird dieses hochwertige Fleisch unserer eigenen Strohschweine mit Pökelsalz mehrere Wochen gepökelt und anschließen mit Buchenholzspäne kalt geräuchert. Umhüllt wird das feine, zarte Fleisch von einem dünnen, weißen, Speckmantel, er schützt das Schinkenfleisch vor dem Austrocknen und hält es saftig.
Lachsschinken ist ein Name der regelmäßig zu Verwirrungen führt. Seinen Namen hat der Lachsschinken bekommen, weil er aus dem Lachs, eine Bezeichnung für den Schweinerücken ohne Knochen, hergestellt wird.
- aus 100% Strohschweinfleisch hergestellt, aus eigener >Aufzucht
- besonders herzhaft im Geschmack, fein im Biss
- handwerklich hergestellt
- im Buchenholzrauch geräuchert
- ohne glutamathaltige Zusatzstoffe, keine Geschmacksverstärker
- ausschließliche Verwendung von Naturgewürzen
Herstellung:
Nach der Schlachtung, Zerlegung und Reifung werden die Schweinelachse von unseren eigenen Strohschweinen mit einer Mischung aus Pökelsalz, Wachholderbeeren und weiteren Gewürzen kräftig von Hand eingerieben und in den Trockenpökelbehälter gesetzt.
Das Pökeln bewirkt, dass der Lachsschinken sein typisches Aroma und seine typische Farbe erhält. Beim Pökeln werden dem Fleisch Wasser entzogen und Salz oder andere Gewürze zugefügt, die es im Pökelprozess aufnimmt. Der Pökelprozess entscheidet über die Konsistenz, das Aroma und die Saftigkeit des Lachsschinkens.
Nach drei bis vier Tagen bildet sich die sogenannte “Mutterlake”, aus dem Salz, den Gewürzen sowie dem Fleischsaft, die dem Schweinefleisch dank des Salzes entzogen wird. In dieser Mutterlake verbleibt das Schweinefleisch, je nach Größe und Gewicht ca. 14 Tage liegen. Nach der ersten Woche wird der Lachsschinken gewendet und frisch eingesalzen. Nach den zwei Wochen in der Mutterlake kommt der Lachsschinken in eine acht-prozentige Salzlake zum Ruhen und dass sich die Aromen der Gewürze und das Salz gleichmäßig im ganzen Lachsschinken verteilen können.
Nach dem Pökeln folgt das Räuchern. Hierbei werden der Lachsschinken über Buchenholzrauch bei etwa 15°C bis zu zwei Wochen lang kalt geräuchert. Bei dieser Kalträucherung bekommt der Lachsschinken seinen typischen milden Geschmack.
Lagerung und Haltbarkeit:
Nach dem Kauf ist der verpackte Lachsschinken gekühlt im Kühlschrank bei +2C° bis +5C° ca. 30 Tage haltbar. Der Lachsschinken im Frischepapier ist ca. 5-7 Tage haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum entnehmen Sie bitte dem Etikett auf dem Produkt.
Zutaten: Schweinefleisch, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Gewürze (u.a. SELLERIE), Zucker, Antioxidationsmittel: Askorbinsäure, Buchenholzrauch.
Gewürze detailliert: Nitritpökelsalz, Pfeffer, Wachholderbeeren, Knoblauch, SELLERIE, Zucker
Allergene:
Allergene |
| Bemerkung |
Glutenhaltige Getreide | nicht enthalten |
|
Krebstiere/ Krebserzeugnisse | nicht enthalten |
|
Eier/ Eiererzeugnisse | nicht enthalten |
|
Erdnüsse/ Erdnusserzeugnisse | nicht enthalten |
|
Soja/ Sojaerzeugnisse | nicht enthalten |
|
Milch/ Milcherzeugnisse einschl. Laktose | nicht enthalten |
|
Schalenfrüchte/ Nüsse | nicht enthalten |
|
Sellerie/ Sellerieerzeugnisse | enthalten | SELLERIESALZ |
Senf/ Senferzeugnisse | nicht enthalten |
|
Sesamsamen /Sesamsamenerzeugnisse | nicht enthalten |
|
Lupinen/ Lupinenerzeugnisse | nicht enthalten |
|
Weichtiere/ Weichtierzeugnisse | nicht enthalten |
|
Kunden haben sich auch angesehen
Kunden kauften auch
Inhalt: 500 Gramm (2,40 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 120 Gramm (2,21 €* / 100 Gramm)