Ein Weinessig aus dem Holzfass. Feiner Duft, aromatisch und sehr mild. Dieser Essig ist sehr vielseitig verwendbar: er eignet sich bestens für die 'südliche Küche', feinen Mozzarella mit Tomate, Salate, dunkle Bratenfonds und frischen Erdbeeren. Kombinierbar immer mit Nuss- oder Olivenölen.
6 % vol Säure
Zutaten: Weinessig, konzentrierter Traubenmost, Farbstoff E 150d.
Allergene: Enthält Sulfite.
Ein gehaltvoller Weinessig, sehr aromatisch und zartsüß. Sehr vielseitig einsetzbar, vor allem dort, wo dunkler Aceto wegen seiner Farbe nicht infrage kommt.
5,4 % vol Säure
Zutaten: Weinessig, konzentrierter Traubensaft, Antioxidationsmittel Kaliummetabisulfit.
Allergene: enthält Sulfite
Dieser Frucht-Balsam eignet sich besonders für mediterrane Speisen sowie asiatische Gerichte mit Geflügel, Fisch und Fleisch. Einfach probieren und genießen...
3 % vol Säure
Zutaten: Weißweinessig, Traubenmost, Honig, Konzentrat aus der schwarzen Johannisbeere.
Durch die fruchtige Schärfe schmeckt dieser Dip sowohl zu Fleisch als auch zu Geflügel. Ideal auch zum Verfeinern von Pfannengerichten.
Zutaten: Zucker, Mango 30 %, rote Paprika, Wasser, Maracujasaft aus Maracujasaft- Konzentrat, Zitronensaft aus Zitronensaft- Konzentrat, Branntweinessig, Chili, Verdickungsmittel: Pektine, Johannisbrotkernmehl
Trotz größter Sorgfalt können Steine aus Mangos enthalten sein.
Ein voller und dichter Likör. Wuchtig und dominant durch den intensiven Geschmack der Walnuss, vereint mit der mildwürzigen Blume besten Cognacs. Ein harmonisches Geschmackserlebnis...
Allergene: Walnüsse und -erzeugnisse.
Das intensive Aroma sonnengereifter Strauchtomaten verleiht diesem Essig seine einmalige frische und kräftige Note. Für die vollmundige Abrundung aller Tomaten- und Mozzarella-Variationen. Wunderbar für alle Sommer- und Rohkost-Salate.
5 % vol Säure
Zutaten: Obstessig 50 %, Zuckersirup, Glukosesirup, Zuckerkulör, Tomatenmarkaroma 1%, Aroma, Antioxidationsmittel (Kaliumdisulfit).
Kann Spuren von Mandeln enthalten.
Feinduftig und frisch im Geschmack. An sonnigen Lagen oder Weinbergen kultiviert man Pfirsichbäume mit kleinen behaarten, gelbfleischigen Früchten. Sie spenden den unnachahmlich aromatischen Saft für einen vollmundigen, dichten Pfirsichlikör. Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis saftiger Früchte.